Projekte
zurück zur Übersicht
ENCORE+ – European Network for Catalysing Open Resources in Education
Das European Network for Catalysing Open Resources in Education (ENCORE+) trägt den europaweiten Bestrebungen nach einer Öffnung und Modernisierung der allgemeinen und beruflichen Bildung Rechnung, indem es ein Netzwerk schafft, das Innovationen und Entrepreneurship mittels Offener Bildungsressourcen (OER) unterstützt.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg, vertreten durch die Next Education Arbeitsgruppe, erarbeitet im Rahmen des dreijährigen Projekts gemeinsam mit 9 europäischen Projektpartnerorganisationen aus Wissenschaft und Wirtschaft erstmals einen europäischen OER-Innovationsraum durch die Schaffung von Stakeholder-Gemeinschaften und die Förderung von Wissensaustausch. Durch ENCORE+ wird eine neue Vision für die Zusammenarbeit und Verbindung zwischen OER-Repositorien in einem europäischen OER-Ökosystem verwirklicht und Entrepreneurship und Selbstwirksamkeit durch OER gefördert. Durch die Integration von Organisationsstrategien für OER in Wirtschaft und Wissenschaft wird die Akzeptanz von OER in Europa gesteigert.
ENCORE+ wird folgende Ergebnisse erarbeiten:
- Entwicklung einer validierten, gemeinsamen Vision und eines Fahrplans für die OER in Europa
- Bereitstellung eines nachhaltigen europäischen Kooperationsmodells, das auf vorherrschende Bedürfnisse eingeht
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessenvertretern zur Schaffung und Erprobung des ENCORE+ OER-Qualitätsrahmens
- Etablierung europäischer OER-Strategierichtlinien für Hochschulbildung und Unternehmen
- Aufbau eines gut vernetzten europäischen OER-Ökosystems aus Technologien und Gemeinschaften
Website
www.encoreproject.eu
ZeitraumNovember 2020 – Oktober 2023
Projektkoordinator
International Council for Open and Distance Education (ICDE)
ProjektpartnerInternational Council for Open and Distance Education, Norway
The Open University, United Kingdom
Universidad Internacional De La Rioja, Spain
Knowledge 4 All Foundation, United Kingdom,
Joubel, Norway
Fondazione Politecnico di Milano, Italy
Instructure Global, United Kingdom
Dublin City University, Ireland
FinanzierungErasmus+
Fördersumme
201.561,00€
Projektteam
Leiter der Forschungsgruppe und Professur für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen
Akademische Mitarbeiterin
Leiter der Forschungsgruppe und Professur für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen
Akademische Mitarbeiterin
Projektbezogene Publikationen
01 Ehlers, U.-D. (2022): Towards new alliances for Open Education & Training Resources for European higher education and Business. Amsterdam. UIIN conference.