Bringe deine Expertise in die Projekte EdCoN, KI-Hub Hochschullehre und DigBridge Future Skills ein.
Arbeitsort: Karlsruhe
Bewerbungsfrist: 12. Januar 2025
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die Forschungsaktivitäten im Rahmen der Initiative EdCoN zur Kompetenzentwicklung und Transferstrategien in der Hochschulbildung.
- Sie entwickeln und begleiten die KI-Hub Hochschullehre-Initiative, um KI-Kompetenzen in Lehr- und Lernprozesse an der DHBW zu integrieren.
- Sie arbeiten in der Initiative DigBridge Future Skills mit, insbesondere bei der Identifikation und Förderung von Schlüsselkompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft.
- Sie publizieren und präsentieren wissenschaftliche Forschungsergebnisse auf Konferenzen sowie in Fachzeitschriften.
- Sie planen Workshops, Netzwerktreffen und Veranstaltungen mit Projektpartnern, führen diese durch und bereiten sie nach.
- Sie unterstützen die Lehre an der DHBW Karlsruhe.
- Sie bauen das Future Skills Netzwerk sowie die Hochschulinitiative KI-Hub aktiv auf und pflegen diese.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) – idealerweise mit Bezug zu Bildungswissenschaften, Bildungstechnologie, beruflicher Bildung oder den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
- Vorzugsweise bringen Sie bereits fachliche Expertise zu Themen Künstliche Intelligenz (KI), New Work und lebenslanges Lernen mit.
- Sie bringen umfassende Erfahrung im agilen Projektmanagement mit und verstehen es, Projekte dynamisch und zielorientiert zu steuern.
- Sie sind vertraut mit grundlegenden empirischen Forschungsmethoden und können Ihre Erkenntnisse strukturiert und fundiert aufbereiten.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft zu internationalen Reisen gehören zu Ihrem Profil.
- Mit Teamgeist, Wertschätzung für Kolleg*innen und Studierende, hohem Engagement und dem Mut zu innovativen Ansätzen tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung unserer Forschung und Lehre bei.
- Sie haben Interesse an einer kooperativen Promotion und möchten Ihre wissenschaftliche Laufbahn weiter ausbauen.
- Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Bildung und Forschung!
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld
- Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung
- Zusatzversorgung/Betriebsrente (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
- Vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Wir leben Inklusion und Chancengleichheit für alle. Unsere Beratungsstellen und Beauftragten unterstützen Minderheiten gezielt
Klicke hier, um mehr über die Positionen zu erfahren und dich direkt zu bewerben.