Jobs

Offene Stellen

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bietet an zwölf Standorten in Kooperation mit rund 9.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen eine Vielzahl von Bachelorstudiengängen sowie berufsintegrierende und berufsbegleitende Masterstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit an. Mit derzeit rund 33.000 Studierenden und über 160.000 Alumni ist die DHBW die größte Hochschule in Baden-Württemberg.

In der Forschungsgruppe NextEducation am Lehrstuhl für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen der DHBW Karlsruhe realisieren wir in einem engagierten und innovativen Team Projekte zur Zukunft der Bildung, der Arbeit und des Lernens in einer zunehmend digitalisierten Welt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Akademische Mitarbeiterin (m/w/d)

NextEducation Forschungsgruppe sucht Teamverstärkung im Bereich Zukunft der Hochschulbildung mit KI und Future Skills (75%, 2 Jahre)

Bringe deine Expertise in die Projekte EdCoN, KI-Hub Hochschullehre und DigBridge Future Skills ein.


Arbeitsort: Karlsruhe
Bewerbungsfrist: 12. Januar 2025

Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)

NextEducation Forschungsgruppe sucht Teamverstärkung für Webdesign

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Hochschullandschaft in unserem Forschungsteam mit vielfältigen Themen zur Unterstützung in unseren Bildungsforschungsprojekten.

Akademische Mitarbeiterin (m/w/d)

NextEducation Forschungsgruppe sucht Teamverstärkung im Bereich European Future Skills Village (75%, 3 Jahre)

Als Teil des europäischen Bildungsprojekts HUCO Labs gestaltest du das European Future Skills Village for Future Technicians und entwickelst zukunftsweisende Bildungsansätze für IT-Professionals.

Arbeitsort: Karlsruhe
Bewerbungsfrist: 12. Januar 2025

Promovieren bei NextEducation

NextEducation-Promotionskolloquium

Das NextEducation-Promotionskolloquium soll Doktorierenden die Möglichkeit bieten, den Fortschritt ihrer Forschung innerhalb der akademischen Gemeinschaft vorzustellen und wertvolles Feedback zu erhalten. Jede*r Promovierende stellt mindestens einmal pro Jahr ihren/seinen Arbeitsstand oder eine spezifische Fragestellung im Promotionskolloquium vorstellen. Das Konzept lehnt sich an Formate der Harvard University und der Universität Oxford an, bei denen Doktorierende ihre Forschung in einem informellen Umfeld präsentieren und dabei vom Publikum Feedback erhalten.

Akademische Mitarbeiterin (m/w/d)

NextEducation Forschungsgruppe sucht Teamverstärkung im Bereich Zukunft der Hochschulbildung mit KI und Future Skills (75%, 2 Jahre)

Bringe deine Expertise in die Projekte EdCoN, KI-Hub Hochschullehre und DigBridge Future Skills ein.


Arbeitsort: Karlsruhe
Bewerbungsfrist: 12. Januar 2025

Akademische Mitarbeiterin (m/w/d)

NextEducation Forschungsgruppe sucht Teamverstärkung im Bereich European Future Skills Village (75%, 3 Jahre)

Als Teil des europäischen Bildungsprojekts HUCO Labs gestaltest du das European Future Skills Village for Future Technicians und entwickelst zukunftsweisende Bildungsansätze für IT-Professionals.

Arbeitsort: Karlsruhe
Bewerbungsfrist: 12. Januar 2025

Promovieren bei NextEducation

NextEducation-Promotionskolloquium

Das NextEducation-Promotionskolloquium soll Doktorierenden die Möglichkeit bieten, den Fortschritt ihrer Forschung innerhalb der akademischen Gemeinschaft vorzustellen und wertvolles Feedback zu erhalten. Jede*r Promovierende stellt mindestens einmal pro Jahr ihren/seinen Arbeitsstand oder eine spezifische Fragestellung im Promotionskolloquium vorstellen. Das Konzept lehnt sich an Formate der Harvard University und der Universität Oxford an, bei denen Doktorierende ihre Forschung in einem informellen Umfeld präsentieren und dabei vom Publikum Feedback erhalten.

Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d)

NextEducation Forschungsgruppe sucht Teamverstärkung für Webdesign

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Hochschullandschaft in unserem Forschungsteam mit vielfältigen Themen zur Unterstützung in unseren Bildungsforschungsprojekten.

Datenschutzeinstellungen

Sie können hier die Einstellungen für die Cookies anpassen.

Wählen Sie bitte aus, welche Cookies Sie akzeptieren möchten und bestätigen Sie durch Klicken des Button. Sie werden anschließend auf die Startseite zurückgeleitet.

Bitte beachten Sie, dass beim Setzten des Hakens "Externe Medien" Daten, wie Beispielsweise Ihre IP-Adresse, an Google und somit möglicherweise in ein Drittland ohne Datenschutzabkommen übermittelt werden. Dies geschieht insbesondere, wenn Sie unsere Videos anschauen.