Externer Doktorand
Florian Rampelt ist Leiter der Geschäftsstelle des KI-Campus und stellv. Leiter der Geschäftsstelle des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) beim Stifterverband. Im HFD arbeitet er u. a. an der Peer-to-Peer-Strategieberatung für Hochschulen sowie an Themen wie der Gestaltung von Prüfungsszenarien und der europäischen Zusammenarbeit zur digitalen Bildung. Mit dem KI-Campus baut Florian Rampelt gemeinsam mit zahlreichen Partnern wie dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) eine Lernplattform für Künstliche Intelligenz auf. Zuvor war er Director of Education bei dem gemeinnützigen Start-up Kiron Open Higher Education und wiss. Mitarbeiter an der Universität Passau am Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik in einem Projekt der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (SKILL – Strategien zur Kompetenzentwicklung: Innovative Lehr- und Beratungskonzepte in der Lehrerbildung). Florian Rampelt hat an der Universität Passau Abschlüsse in Staatswissenschaften (B. A.), Lehramt an Mittelschulen (1. Staatsexamen) sowie Bildungs- und Erziehungswissenschaften (M. Ed.) erlangt. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Fragen der Qualitätssicherung, der Anerkennung und der Öffnung von digitalen Lehr- und Lernszenarien sowie auf digitalen Kompetenznachweisen (z. B. Micro-Credentials).