Termine

Meet us

Workshop: Jahrestagung dgdh 2025

Future Skills Literacy: eine neue Perspektive für die Hochschule der Zukunft?

Gb. 10 311 & 303, Frankfurt University of Applied Sciences
25. - 27.03.2025

In unserem interaktiven Workshop erkunden wir das Konzept der Future Skills Literacy und diskutieren, wie Hochschulen diese Kompetenzen gezielt fördern können.

Vortrag: EFFEKTE-Reihe 2025

Future Skills für die Arbeitswelt von morgen – Wie wir heute die Kompetenzen für die Zukunft entwickeln

TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum, Karlsruhe
08.04.2025, 19:30 Uhr

In unserem Vortrag geht es um die wichtigsten Future Skills, die Bedeutung lebenslangen Lernens und praxisnahe Ansätze, um den Wandel aktiv mitzugestalten.

Vortrag: University Future Festival 2025

Future Skills: Die Kompetenzen von morgen, die wir schon heute brauchen?

Berlin, Braunschweig, Graz, Nürnberg, Zürich und Online
13. - 15.05.2025, 09:00 Uhr

In unserem Vortrag zeigen wir Future Skills für eine von KI geprägte Lebens- und Arbeitswelt die technologische, soziale und persönliche Kompetenzen vereinen.

Keynote: EDEN Annual Conference 2025

Higher Education and Human Competence in the Age of Artificial Intelligence

Universität Bologna, Italien
16.06.2025, 10:00 Uhr

Wir zeigen wie die Zukunft der dualen Hochschullehre in der flexiblen Verbindung von Praxis, digitalen Technologien und KI liegt und wie agile Lernmodelle daraus entstehen.

Keynote: 19. Jahrestagung des CSND e.V.

Future Skills – Zukunft der Hochschule, Hochschule der Zukunft

Technische Universität Chemnitz, Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude, Orangerie
28.03.2025, 09:00 Uhr

Wir beleuchten, wie Future Skills in der Lehre verankert und Studierende bestmöglich auf die Anforderungen moderner Arbeitswelten vorbereitet werden können.

Vortrag: LEARNTEC 2025

Future Skills und KI-Kompetenzen

Focus Stage, Halle 1, Messe Karlsruhe
07.05.2025, 10:00 Uhr

Unser Vortrag beleuchtet die wichtigsten Future Skills, zeigt, wie wir uns gezielt weiterentwickeln können, und gibt praxisnahe Einblicke in die Zukunft der Arbeit.

Vortrag: Fachaustausch Ausbildung & Studium der Deutschen Rentenversicherung

Future Skills für die Arbeitswelt von morgen

Online
15.05.2025, 09:00 Uhr

Wir beleuchten die entscheidenden überfachlichen und digitalen Kompetenzen, die Fachkräfte und Unternehmen benötigen, um sich an neue Herausforderungen anzupassen.

Keynote: TESTEd Abschlusskonferenz

Future Skills – Rethinking Higher Education for tomorrow

Ruhr-Universität Bochum
03.04.2025, 09:00 Uhr

Wir zeigen wie Hochschulen sich neu erfinden müssen, um Studierende mit den Kompetenzen auszustatten, die die Zukunft wirklich braucht.

Vortrag: Collaboration Conference 2025

AI COMP: KI-Kompetenzen per App lernen

Design Offices, Heidelberg
08.05.2025, 15:30 Uhr

Wir teilen Insights unseres AIComp Modells und zeigen, wie das Lernen über Künstliche Intelligenz interaktiv, praxisnah und individuell anpassbar sein kann.

Vortrag: Festakt „150 Jahre Hochschule Buxtehude – 20 Jahre hochschule 21"

Transformation der Lehre dualer Hochschulen in die Zukunft

hochschule 21, Buxtehude
05.06.2025, 14:00 Uhr

Wir zeigen wie die Zukunft der dualen Hochschullehre in der flexiblen Verbindung von Praxis, digitalen Technologien und KI liegt und wie agile Lernmodelle daraus entstehen.

Workshop: Jahrestagung dgdh 2025

Future Skills Literacy: eine neue Perspektive für die Hochschule der Zukunft?

Gb. 10 311 & 303, Frankfurt University of Applied Sciences
25. März 2025

In unserem interaktiven Workshop erkunden wir das Konzept der Future Skills Literacy und diskutieren, wie Hochschulen diese Kompetenzen gezielt fördern können.

Keynote: 19. Jahrestagung des CSND e.V.

Future Skills – Zukunft der Hochschule, Hochschule der Zukunft

Technische Universität Chemnitz, Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude, Orangerie
28. März 2025, 09:00 Uhr

Wir beleuchten, wie Future Skills in der Lehre verankert und Studierende bestmöglich auf die Anforderungen moderner Arbeitswelten vorbereitet werden können.

Keynote: TESTEd Abschlusskonferenz

Future Skills – Rethinking Higher Education for tomorrow

Ruhr-Universität Bochum
03. April 2025, 09:00 Uhr

Wir zeigen wie Hochschulen sich neu erfinden müssen, um Studierende mit den Kompetenzen auszustatten, die die Zukunft wirklich braucht.

Vortrag: EFFEKTE-Reihe 2025

Future Skills für die Arbeitswelt von morgen – Wie wir heute die Kompetenzen für die Zukunft entwickeln

TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum, Karlsruhe
08. April 2025, 19:30 Uhr

In unserem Vortrag geht es um die wichtigsten Future Skills, die Bedeutung lebenslangen Lernens und praxisnahe Ansätze, um den Wandel aktiv mitzugestalten.

Vortrag: LEARNTEC 2025

Future Skills und KI-Kompetenzen

Focus Stage, Halle 1, Messe Karlsruhe
07. Mai 2025, 10:00 Uhr

Unser Vortrag beleuchtet die wichtigsten Future Skills, zeigt, wie wir uns gezielt weiterentwickeln können, und gibt praxisnahe Einblicke in die Zukunft der Arbeit.

Vortrag: Collaboration Conference 2025

AI COMP: KI-Kompetenzen per App lernen

Design Offices, Heidelberg
08. Mai 2025, 15:30 Uhr

Wir teilen Insights unseres AIComp Modells und zeigen, wie das Lernen über Künstliche Intelligenz interaktiv, praxisnah und individuell anpassbar sein kann.

Vortrag: University Future Festival 2025

Future Skills: Die Kompetenzen von morgen, die wir schon heute brauchen?

Berlin, Braunschweig, Graz, Nürnberg, Zürich und Online
13. Mai 2025, 09:00 Uhr

In unserem Vortrag zeigen wir Future Skills für eine von KI geprägte Lebens- und Arbeitswelt die technologische, soziale und persönliche Kompetenzen vereinen.

Vortrag: Fachaustausch Ausbildung & Studium der Deutschen Rentenversicherung

Future Skills für die Arbeitswelt von morgen

Online
15. Mai 2025, 09:00 Uhr

Wir beleuchten die entscheidenden überfachlichen und digitalen Kompetenzen, die Fachkräfte und Unternehmen benötigen, um sich an neue Herausforderungen anzupassen.

Vortrag: Festakt „150 Jahre Hochschule Buxtehude – 20 Jahre hochschule 21"

Transformation der Lehre dualer Hochschulen in die Zukunft

hochschule 21, Buxtehude
05. Juni 2025, 14:00 Uhr

Wir zeigen wie die Zukunft der dualen Hochschullehre in der flexiblen Verbindung von Praxis, digitalen Technologien und KI liegt und wie agile Lernmodelle daraus entstehen.

Keynote: EDEN Annual Conference 2025

Higher Education and Human Competence in the Age of Artificial Intelligence

Universität Bologna, Italien
16. Juni 2025, 10:00 Uhr

Wir zeigen wie die Zukunft der dualen Hochschullehre in der flexiblen Verbindung von Praxis, digitalen Technologien und KI liegt und wie agile Lernmodelle daraus entstehen.

Datenschutzeinstellungen

Sie können hier die Einstellungen für die Cookies anpassen.

Wählen Sie bitte aus, welche Cookies Sie akzeptieren möchten und bestätigen Sie durch Klicken des Button. Sie werden anschließend auf die Startseite zurückgeleitet.

Bitte beachten Sie, dass beim Setzten des Hakens "Externe Medien" Daten, wie Beispielsweise Ihre IP-Adresse, an Google und somit möglicherweise in ein Drittland ohne Datenschutzabkommen übermittelt werden. Dies geschieht insbesondere, wenn Sie unsere Videos anschauen.