Termine
zurück zur Übersicht

Vortrag: Future Lab

Das Future-Lab richtet sich an Innovator:innen in der Bildungsverwaltung in der Schweiz. Unser erstes Innovationslab dreht sich um das Thema “Überfachliche Kompetenzen“ - als Voraussetzung für die Bewältigung unterschiedlicher Herausforderungen und für ein langfristiges, erfolgreiches Lernen. Wir möchten diskutieren, wie wir dieses neue Werkzeug handhaben können, wie überfachliche Kompetenzen beschrieben, entwickelt und sinnvoll gemessen werden können. Zudem interessiert uns, welche Möglichkeiten digitale Ansätze bieten und welche Rolle die Bildungsverwaltung spielt und wo Gemeinden und Schulleitungen Unterstützung benötigen.

Als ausgewiesener Experte im Bereich der Future Skills, fänden wir Ihre Überlegungen zu diesem Thema äusserst sehr spannend. Laut unseren Kenntnissen liegt Ihr Fokus dabei auf dem Bereich der Hochschulen. Chance Digitalität hingegen widmet sich Kindergarten und Volksschule. Wäre es Ihnen möglich, überfachliche Kompetenzen und Future Skills im Kontext der unteren Schulstufen zu besprechen?

Das Future-Lab findet am 19. September 2023 in Bern (Schweiz) zwischen 13:30-17:00 Uhr statt. Das Inputreferat wird den Auftakt machen und wir haben rund 30 Minuten dafür eingeplant. Wir würden uns wünschen, dass Sie als Referent Zeit hätten, am gesamten Event teilzunehmen, da der Austausch mit Ihnen für unsere Teilnehmenden besonders bereichernd ist.

Bern, Schweiz
19.09.2023

Datenschutzeinstellungen

Sie können hier die Einstellungen für die Cookies anpassen.

Wählen Sie bitte aus, welche Cookies Sie akzeptieren möchten und bestätigen Sie durch Klicken des Button. Sie werden anschließend auf die Startseite zurückgeleitet.

Bitte beachten Sie, dass beim Setzten des Hakens "Externe Medien" Daten, wie Beispielsweise Ihre IP-Adresse, an Google und somit möglicherweise in ein Drittland ohne Datenschutzabkommen übermittelt werden. Dies geschieht insbesondere, wenn Sie unsere Videos anschauen.