Events
back to overview

Vortrag: Future Lab

Das Future-Lab richtet sich an Innovator:innen in der Bildungsverwaltung in der Schweiz. Unser erstes Innovationslab dreht sich um das Thema “Überfachliche Kompetenzen“ - als Voraussetzung für die Bewältigung unterschiedlicher Herausforderungen und für ein langfristiges, erfolgreiches Lernen. Wir möchten diskutieren, wie wir dieses neue Werkzeug handhaben können, wie überfachliche Kompetenzen beschrieben, entwickelt und sinnvoll gemessen werden können. Zudem interessiert uns, welche Möglichkeiten digitale Ansätze bieten und welche Rolle die Bildungsverwaltung spielt und wo Gemeinden und Schulleitungen Unterstützung benötigen.

Als ausgewiesener Experte im Bereich der Future Skills, fänden wir Ihre Überlegungen zu diesem Thema äusserst sehr spannend. Laut unseren Kenntnissen liegt Ihr Fokus dabei auf dem Bereich der Hochschulen. Chance Digitalität hingegen widmet sich Kindergarten und Volksschule. Wäre es Ihnen möglich, überfachliche Kompetenzen und Future Skills im Kontext der unteren Schulstufen zu besprechen?

Das Future-Lab findet am 19. September 2023 in Bern (Schweiz) zwischen 13:30-17:00 Uhr statt. Das Inputreferat wird den Auftakt machen und wir haben rund 30 Minuten dafür eingeplant. Wir würden uns wünschen, dass Sie als Referent Zeit hätten, am gesamten Event teilzunehmen, da der Austausch mit Ihnen für unsere Teilnehmenden besonders bereichernd ist.

Bern, Schweiz
September 19th, 2023

Privacy settings

You can adjust the settings for the cookies here.

Please select which cookies you would like to accept and confirm by clicking the button. You will then be redirected back to the start page.

Please note that if you check the External media box, data such as your IP address may be transmitted to Google and thus possibly to a third country without a data protection agreement. This happens especially when you watch our videos. You can find more information here: Privacy Policy