Keynote: Gute Lehre
DigiKompASS Summer School
Die teils universitätsübergreifende Veranstaltung zum Thema „Gute Lehre“ wird vom 18. bis 22. September 2023 in Koblenz, in Landau und digital stattfinden. Sie ist Teil des Projekts DigiKompass (Digitale Kompetenzen aller sichtbar machen und steigern) und entsteht in Kooperation mit dem Interdisziplinären Zentrum für Lehre (IZL) der Universität Koblenz. Die Veranstaltung ist im Bereich der Hochschuldidaktik und der in diesem Kontext relevanten digitalen Kompetenzen für Lehrende (besonders im Hinblick auf den DigCompEdu) angesiedelt. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt dabei im Bereich der Qualität von Lehre, allerdings in einem zeitgemäßen, umfassenden Verständnis, d.h. alle Modi der Durchführung von Lehre werden berücksichtigt – von Präsenz über hybride bis online. Dabei beschäftigen uns die Fragen: Wie sieht Lernen an der Hochschule der Zukunft aus? Welche „Future Skills“ brauchen wir heute schon?
Das Planungsteam der Summer School würde sich daher sehr freuen, Sie, Herrn Prof. Dr. Ehlers, als einschlägigen und renommierten Experten für „Future Skills“, „Future Learning“ und das Thema Hochschule der Zukunft für eine Keynote gewinnen zu können.
Die Keynote soll eine Dauer von 60 Minuten haben und am Montag, den 18. September 2023 vormittags (wahrscheinlich von 09:30-10:30 Uhr) in Präsenz an der Universität Koblenz gehalten werden. Zusätzlich soll sie auch an die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) gestreamt und für eine Nachnutzung als asynchrone Ressource aufgezeichnet werden (z.B. innerhalb von Panopto oder ggf. zugangsbeschränkt)