Events
back to overview

Vortrag: KIT Ringvorlesung "Ethik der IT"

Wie wollen wir leben? – Bild und Bildung im Zeitalter künstlicher Intelligenz

Das Ziel der KIT Ringvorlesung ist es, hierzu einen Beitrag zu leisten, indem wir gemeinsam mit einschlägigen Expertinnen und Experten über grundsätzliche und anwendungsbezogene ethische Fragen im Bereich der IT diskutieren. Hierbei ist uns ein offener Diskurs wichtig, bei dem zu den oftmals kontroversen Themen alle Argumente gehört und bewertet werden können.

Selbstfahrende Autos, Pflegeroboter, Apps oder Software zur medizinischen Diagnostik – neue IT-Technologien bieten viele Vorteile, bergen jedoch auch erhebliche Risiken. Ob Phishing, Spam oder die negativen Effekte sozialer Medien: IT prägt unseren Alltag und wirft ethische Fragen auf. Insbesondere Künstliche Intelligenz (KI), etwa in Überwachungssystemen, Gesichtserkennung oder Big Data-Analysen, bringt weitreichende gesellschaftliche und politische Herausforderungen mit sich. Doch wer trägt die Verantwortung für die Folgen solcher Technologien?

Mehr Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier:

Ringvorlesung Ethik der IT
Online
July 9th, 2025, 6:00 pm

Privacy settings

You can adjust the settings for the cookies here.

Please select which cookies you would like to accept and confirm by clicking the button. You will then be redirected back to the start page.

Please note that if you check the External media box, data such as your IP address may be transmitted to Google and thus possibly to a third country without a data protection agreement. This happens especially when you watch our videos. You can find more information here: Privacy Policy