GRAND CHALLENGE 2021

Hochschullehre anders – online, interaktiv und problembasiert!
Studierende diskutieren Visionen für eine Zukunft im Einklang mit Künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz wird alle Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens verändern – und beeinflusst bereits jetzt unseren Alltag. Unsere Vorstellungen von der Weiterentwicklung dieser Technologien reichen von dystopischen Szenarien bis hin zu Utopien, in denen wir die größten Probleme unserer Zeit gelöst haben werden. Doch was liegt dazwischen? Was können wir tun, damit wir mit dem, was wir heute schon kennen und wissen, einen möglichst konstruktiven Umgang in der Zukunft finden?
Mit diesen Fragen setzen sich Studierende der Wirtschaftsinformatik an der DHBW Karlsruhe auseinander und nehmen dabei mit einem ethischen Blickwinkel verschiedene Bereiche in den Blick – so zum Beispiel Arbeit und Kultur – in denen KI in Zukunft eine große Rolle spielen wird.
In Projektgruppen entwerfen sie eigenverantwortlich und unterstützt durch intensive Coachings Visionen für die Zukunft mit KI – und setzen ihre Vision in Videos und TED Talks um. In einer großen Abschlussveranstaltung unter Einbezug der Öffentlichkeit, Presse und Medien stellen sie ihre Zukunftsvisionen vor – eine interdisziplinäre Fachjury entscheidet über die Prämierung der drei besten Arbeiten.
Arbeitsergebnisse
Arbeit und KI
Die digitale Arbeit der Zunkunft im Zeichen der KI
Podcast 1
Podcast 2
Künstliche Intelligenz in der Bildung
Individuell, felxibel, vernetzt und lebenslang?
Podcast 1
Podcast 2
Unser Leben mit KI
Der gläserne Bürger: Persönliche Daten als das Gold der Zukunft
Podcast 1*
Podcast 2
KI und die Kultur der Zukunft
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Podcast 1
Podcast 2
Mensch-Maschine-Interaktion
Werden wir alle Cyborgs?
Podcast 1
Podcast 2
Die digitale, vernetzte Gesellschaft
Politik und Demokratie im Zeitalter der Digitalisierung
Podcast 1
Podcast 2
Smart Government und Smart Cities
Mit KI leben, lenken und mobil sein
Podcast 1
Podcast 2
Podcasts zur Grand Challenge
Podcast Jury Part 1
Podcast Jury Part 2
Podcast Studierende Part 1
Podcast Studierende Part 2
Pressemeldungen
Downloads
*Podcast-Jingle erstellt von Marco Seiler