Future Skills – Perspektiven für Lernen und Bildung
Wo stehen wir heute?

IMST Tagung Klagenfurt
September 26th, 2023
Future Skills ist mehr. Mehr als eine Liste von Fähigkeiten, die etwa Schulen oder Hochschulen ihren Lehrplänen oder Curricular zugrunde legen könnten, um dann die Lernenden in zukunftsfester Weise garantiert und sicher für alle Eventualitäten vorbereiten zu können. Zwar umfasst die Diskussion um Future Skills Aspekte wie Kompetenzorientierung und lebenslanges Lernen, aber sie greift tiefer. Sie greift so tief, dass sie die Grundfesten des Bildungssystems und die Grundfesten des Umgangs mit Arbeit umfasst.
Das Future Skills Konzept geht über Digitalisierung hinaus, greift Kompetenzorientierung in großer Tiefe auf und stellt Modelle und Profile für Hochschulentwicklung der nächsten 15 Jahre zur Diskussion in den Raum.
Im Vortrag werden folgende Themen aufgegriffen:
• Was sind die Megatrends, denen Bildungsorganisationen unterworfen sind?
• Welche Kompetenzen erwartet unsere Gesellschaft/Wirtschaft von Absolvent*innen in einem zunehmend digitalen Umfeld?
• Was heisst das für Bildungsorganisationen?
• Was heisst das für die Lehrenden/Mitarbeitenden in Bildungsorganisationen?
das Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) an der Universität Klagenfurt veranstaltet im Rahmen seines Projekts IMST vom 26. September bis 27. September 2023 in Kooperation mit der Universität Innsbruck, der Pädagogischen Hochschule Kärnten und der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz die IMST-Tagung 2023.
IMST (Innovationen machen Schulen Top) ist ein von österreichischen Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Schulen und Bildungsministerium getragenes Projekt, mit dem Ziel, den Unterricht in den MINT-Fächern zu verbessern.
Die IMST-Tagung selbst ist eine im deutschsprachigen Raum anerkannte Pädagog*innen-Tagung, die seit mehreren Jahren an unterschiedlichen Standorten ausgetragen wird. Zielgruppe der Tagung sind Fachdidaktiker*innen, Aus- und Fortbilder*innen sowie Lehrer*innen aus dem MINT-Bereich aus ganz Österreich.