In unserem interaktiven Workshop erkunden wir das Konzept der Future Skills Literacy und diskutieren, wie Hochschulen diese Kompetenzen gezielt fördern können.
In unserem Vortrag geht es um die wichtigsten Future Skills, die Bedeutung lebenslangen Lernens und praxisnahe Ansätze, um den Wandel aktiv mitzugestalten.
In unserem Vortrag zeigen wir Future Skills für eine von KI geprägte Lebens- und Arbeitswelt die technologische, soziale und persönliche Kompetenzen vereinen.
Wir zeigen wie die Zukunft der dualen Hochschullehre in der flexiblen Verbindung von Praxis, digitalen Technologien und KI liegt und wie agile Lernmodelle daraus entstehen.
Wir beleuchten, wie Future Skills in der Lehre verankert und Studierende bestmöglich auf die Anforderungen moderner Arbeitswelten vorbereitet werden können.
Unser Vortrag beleuchtet die wichtigsten Future Skills, zeigt, wie wir uns gezielt weiterentwickeln können, und gibt praxisnahe Einblicke in die Zukunft der Arbeit.
Wir beleuchten die entscheidenden überfachlichen und digitalen Kompetenzen, die Fachkräfte und Unternehmen benötigen, um sich an neue Herausforderungen anzupassen.
Wir zeigen wie Hochschulen sich neu erfinden müssen, um Studierende mit den Kompetenzen auszustatten, die die Zukunft wirklich braucht.
Wir teilen Insights unseres AIComp Modells und zeigen, wie das Lernen über Künstliche Intelligenz interaktiv, praxisnah und individuell anpassbar sein kann.
Wir zeigen wie die Zukunft der dualen Hochschullehre in der flexiblen Verbindung von Praxis, digitalen Technologien und KI liegt und wie agile Lernmodelle daraus entstehen.
In unserem interaktiven Workshop erkunden wir das Konzept der Future Skills Literacy und diskutieren, wie Hochschulen diese Kompetenzen gezielt fördern können.
Wir beleuchten, wie Future Skills in der Lehre verankert und Studierende bestmöglich auf die Anforderungen moderner Arbeitswelten vorbereitet werden können.
Wir zeigen wie Hochschulen sich neu erfinden müssen, um Studierende mit den Kompetenzen auszustatten, die die Zukunft wirklich braucht.
In unserem Vortrag geht es um die wichtigsten Future Skills, die Bedeutung lebenslangen Lernens und praxisnahe Ansätze, um den Wandel aktiv mitzugestalten.
Unser Vortrag beleuchtet die wichtigsten Future Skills, zeigt, wie wir uns gezielt weiterentwickeln können, und gibt praxisnahe Einblicke in die Zukunft der Arbeit.
Wir teilen Insights unseres AIComp Modells und zeigen, wie das Lernen über Künstliche Intelligenz interaktiv, praxisnah und individuell anpassbar sein kann.
In unserem Vortrag zeigen wir Future Skills für eine von KI geprägte Lebens- und Arbeitswelt die technologische, soziale und persönliche Kompetenzen vereinen.
Wir beleuchten die entscheidenden überfachlichen und digitalen Kompetenzen, die Fachkräfte und Unternehmen benötigen, um sich an neue Herausforderungen anzupassen.
Wir zeigen wie die Zukunft der dualen Hochschullehre in der flexiblen Verbindung von Praxis, digitalen Technologien und KI liegt und wie agile Lernmodelle daraus entstehen.
Wir zeigen wie die Zukunft der dualen Hochschullehre in der flexiblen Verbindung von Praxis, digitalen Technologien und KI liegt und wie agile Lernmodelle daraus entstehen.